-
Was sind die Vorteile von Personal Training gegenüber dem klassischen Fitnessstudio?
Im Personal Training bist du immer unter Aufsicht eines Coaches. Er betreut dich über die ganze Stunde, korrigiert dich in der Übungsausführung, macht die optimal Gewichtswahl. So ist sichergestellt, dass du die Übungen korrekt ausführst, die richtige Gewichtswahl triffst und effizient arbeitest.
Ausserdem verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz wo Ernährung und Lifestyle immer berücksichtigt werden, damit Training auch die optimale Wirkung erzielt.
Auch therapeutische Massnahmen sind im Personal Training inbegriffen und werden vom Personal Trainer selbst oder direkt vom Headcoach behandelt, z.b. bei Schmerzuständen oder Bewegungseinschränkungen. In Kombination mit Training erzielen wir sehr gute Ergebnisse damit.
Mehr Infos findest du auf unserer Seite Personal Training. -
Wie oft und wie lange muss ich trainieren, damit ich Fortschritte erziele?
Wir arbeiten mit einer Mindesttrainingsdauer von 3 Monaten und mind. 2 Trainingseinheiten pro Woche. So kann auch der Fortschritt gewährleistet werden, welchen wir gern mit unsern Kunden haben wollen. In Spezialfällen kann es auch mal sein, dass wir mit einem Training pro Woche arbeiten.
-
Inwiefern ist das Training bei euch anders als bei anderen Personal Trainern?
Ein grosser Vorteil ist unser Studio. Wir sind erstklassig ausgerüstet und verfügen über sehr viel Equipment. Ausserdem haben wir ausreichend Platz, da wir kein öffentliches Studio sind und nie zuviele Trainings miteinander anbieten, das dient einerseits der Privatsphäre, andererseits lassen sich so sehr spezifische Krafttrainigsprogramme durchführen. Ein weiterer Faktor ist unsere jahrelange Erfahrung und das Know-How, welches wir von Top-Experten aus der Trainings und Gesundheitsbranche zusammengetragen haben.
-
Gibt es spezifische Voraussetzungen für Personal Training?
Wir können mit praktisch allen Altersklassen arbeiten und auch mit Personen die sich noch in einer Reha befinden oder frisch von einer Reha kommen. Das Training kann immer sehr individuell an Ausgangslage und Bedrüfnisse angepasst werden.
Grundsätzlich ist es wichtig, dass die Motivation etwas zu verändern vorhanden ist und man gewillt ist das Notwendige zu tun. Insbesodere, wenn man vielleicht lieber auf das Training verzichten möchte, man aber aus gesundheitlichen Gründen darauf angewiesen ist.
-
Was ist eine Körperkompostionsmessung und wie funktioniert sie?
Wir verwenden zwei Methoden um die Körperkompostion (d.h. insbesondere Körperfett und Muskulatur) zu messen. Einerseits die Hautfaltenmessung und andererseits eine BIA (Bioelektrische Impedanzanalyse) nach neustem medizinischen Standard.
Bei der Hautfaltenmessung messen wir 13 verschiedene Hautfalten am Körper. Gemessen wird das Unterhautfettgewebe. Draus können wir deinen Körperfettanteil und die Muskelmasse ableiten. Ausserdem lassen Körperfettverteilung Rückschlüsse auf Ernährungs- und Lebensgewohnheiten und allfällige hormonelle oder nährstoffbedingte Defizite zu.
Mit der BIA sehen wir noch etwas tiefer in den Köfper hinein und können andere Gesundheitsparameter wie Wasserverteilung oder Viszeralfett beurteilen.
-
Wie lange dauert eine Einheit mit einem Personal Trainer?
Eine Einheit Personal Training dauert 55 Minuten. Mit Warm-up, welches selbständig durchgeführt wird, sind es rund 70 Minuten Sport.
-
Ist Ernährungsberatung inklusive?
Ja, wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz mit all unseren Kunden. Nur so lassen sich optimale Ergebnisse erzielen.
-
Kann man eigenständig im Studio trainieren?
Nein, im PRIME können Kunden nicht selbständig trainieren. Aus Erfahrung wissen wir, dass zielgerichteter und effizienter trainiert wird, wenn man einen Coach an der Seite hat. Unsere Philiosophie beschränkt sich deshalb auf betreutes Training.
-
Können wir auch zu zweit mit einem Personal Trainer arbeiten?
Personal Training geht auch zu Zweit. Ein Trainer betreut euch gleichzeitig, jedoch immer mit individuellen Trainingsplänen welche spezifisch auf dich angepasst sind. Der Preis reduziert sich um 70% pro Person.
-
Ist das Training bei Euch nur für Fortgeschrittene?
Nein, im Gegenteil. Durch unser Setting mit der engen Betreuung können wir sehr individuell arbeiten. Wir haben viele Kunden die nach Verletzungen oder längerer Zeit Inaktivität zu uns kommen. Unser Training ist für alle geeignet, welche spezifische Ziele verfolgen und diese effizient erreichten wollen. Wir können mit dem jugendlichen Nachwuchsathleten bis hin zu Senioren arbeiten.
-
Betreut Ihr auch Sportler/innen?
Ja, absolut. Wir können Sportler breit und umfassend unterstützen. Sei es mit Training, Ernährung oder Therapie.
-
Wie sieht ein Training in der Kleingruppe aus?
Du trainierst in einer Gruppe von maximal 5 Personen. Die Trainingspläne sind immer individuell und auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten. Dich begleitet während einer Stunde ein Coach, der dir die Progressionen vorgibt und dich bei der Übungsausführung korrigiert.
Mehr Infos findest du auf unserer Seite Group Training. -
Was sind die Voraussetzungen für Kleigruppentraining?
Optimal ist wenn du bereits über etwas Trainingerfahrung verfügst. Nochmehr profititerst du, wenn du unser Trainingssystem bereits kennst. Deshalb starten viele Kunden mit einem Personal Trainer und wechseln nach einer gewissen Zeit in die Kleingruppe.
-
Wie viele Personen nehmen an einem Gruppentraining teil?
Beim Training in der Kleingruppe können maximal 5 Personen teilnehmen, alle mit einem individuellen Plan. So kann sichergestellt werden, dass alle noch ausreichend durch den Personal Trainer gecoacht werden können.
Bei den Camps oder Strongmantraining sind die Gruppen zwischen 8-12 Personen, ja nach Angebot. -
Wann finden die Gruppenstunden statt?
Die Termine findest du auf unserer Seite Group Training.
-
Was beinhaltet Coaching?
Auch im Coaching verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz mit Training, Ernährungen und Lifestyleanpassungen. Du hast regelmässige Check-ups alle 3-4 Wochen mit Trainings- und Ernährungsanpassungen. Das Training führst du selbständig in deinem Studio durch. Mittels Videoanalysen können wir dich in Technik und Ausführung coachen.
Mehr Infos findest du auf unserer Seite Coaching. -
Für wen ist Coaching geeignet?
Im Coaching setzen wir Trainingserfahrung voraus. Auch eine gewisse Motivation, Disziplin und Freude am Training, sowie Ernährung ist notwendig, damit du mit Coaching langfristig gute Ergebnisse erzielst.
-
Welche therapeutischen Massnahmen bietet Ihr an?
Wir arbeiten hauptsächlich in der manuellen Therapie. Klassische Massage, Ostheopressur, Akkupressur, Stretching und FAT (Fascial Abrasion Technique) sind unsere Hauptmethoden. Ausserdem kombinieren wir unsere therapeutischen Interventionen wenn immer möglich mit aktiver Therapie, resp. Training. Diese Kombination ist sehr effektiv und führt oft zu sehr guten und nachhaltigen Ergebnissen.